SONDERPREIS
nur 10,- € pro begonnene halbe Stunde !!!
Wer Ahnenforschung, Familienforschung oder Genealogie (Genealogy) betreibt, den nennt man Ahnenforscher, Familienforscher, Genealoge oder Erbenforscher.
Ich suche gerne für Sie nach Ihren Vorfahren.
Bilder und Urkunden
für Ahnenforscher
Günstige Honorare für meine Arbeit als Ihr Ahnenforscher
in Sachsen oder Deutschland
Für meine Arbeit in Archiven (Staatsarchiv, Stadtarchiv, Standesamt, Bistum, Kirche usw.) und die anschließende Nachbearbeitung der gefundenen Dokumente würde ich Ihnen für jede begonnene halbe Stunde € 17,- in Rechnung stellen.
Für die Fahrtzeit berechne ich Ihnen nichts!
Dazu kommen Fahrtkosten von € 0,39 pro Kilometer (bis 50 km rund um Leipzig), darüber hinaus € 0,69 pro Kilometer. Die Fahrtzeit selbst würde ich Ihnen nicht berechnen! Für den Ausdruck der Urkunden berechnen die Archive meistens Gebühren. Die Gebührenquittung würde ich dann später mit Ihnen abrechnen.
Urkunden - Übersetzung (Transkription):
Sie haben alte Urkunden oder Schriftstücke und können die alte deutsche Schrift nicht lesen, das Latein der Pfarrer nicht übersetzen oder verstehen nicht, was in französischen Urkunden (z.B. aus der Zeit der franz. Revolution) steht. Ich übersetze Ihnen gerne Ihre Urkunden für € 17,- je angefangene halbe Stunde. Sie senden mir die Urkunden per Mail oder per Post zu. Auf gleichem Weg erhalten Sie meine bestmögliche Übersetzung zurück.
Alle Preise sind Endpreise; Umsatzsteuer wird gemäß § 19 Abs. 1 UStG nicht erhoben.
Verfilmte Kirchenbücher im
Staatsarchiv Leipzig
Im Staatsarchiv in Leipzig suche ich für Sie in den verfilmten Kirchenbüchern zur Personen- und Familiengeschichte, teils
von 1601 bis 1946.
Gerne suche ich für Sie nach Ihren Ahnen in Ostpreußen, Westpreußen, Pommern, Posen, Sachsen, Provinz Sachsen, Schlesien, Sudetenland, Südtirol und in vielen anderen Ländern.
Tausende Mikrofilme, Bücher oder Urkunden in altdeutscher Schrift, in Latein oder französisch habe ich gesichtet, geordnet, ausdrucken lassen und zusammen mit alten Fotos in einem Computer-Programm verarbeitet. Dabei ist Sorgfalt und Genauigkeit von größter Bedeutung.
Statt über "Kontakt" können Sie mich auch direkt anschreiben über die im "Impressum" genannte Email:
ahnenorth@outlook.com